Image
Junge in der DR Kongo

DR Kongo: Schutz für die Kinder

Hoffnungszeichen fördert in Bukavu im Ost-Kongo seit 2007 verwaiste Straßenkinder. Aktuell spitzt sich die Lage im Land nach schweren Kämpfen zwischen Rebellen und Regierungstruppen dramatisch zu. Wir sind im Austausch mit unseren Projektpartner und stehen den Kindern bei!

Mehr erfahren und spenden

Image
Kinder in der Ukraine

Krieg in der Ukraine

Seit drei Jahren schon leiden die Menschen in der Ukraine unter dem Angriffskrieg Russlands. Hoffnungszeichen ist seit Beginn der Gefechte an der Seite der Betroffenen und leistet Nothilfe. 

Mehr erfahren und spenden

Image
Hilfe und Hoffnung weitergeben

Vererben mit Herz

Schenken Sie Hilfe und Hoffnung mit einer Testamentsspende und hinterlassen Sie notleidenden Menschen in unseren Projekten neue Hoffnung und Liebe.

Mehr erfahren

Junge in der DR Kongo
Die nahenden Kämpfer sorgen für Unruhe und Angst in Bukavu. Die schutzlosen Straßenkinder sind auf unsere Hilfe angewiesen.

DR Kongo: Schutz für die Kinder

Hoffnungszeichen fördert in Bukavu im Ost-Kongo seit 2007 verwaiste Straßenkinder. Aktuell spitzt sich die Lage im Land nach schweren Kämpfen zwischen Rebellen und Regierungstruppen dramatisch zu. Wir sind im Austausch mit unseren Projektpartner und stehen den Kindern bei!

Mehr erfahren und spenden

Kinder in der Ukraine

Krieg in der Ukraine

Seit drei Jahren schon leiden die Menschen in der Ukraine unter dem Angriffskrieg Russlands. Hoffnungszeichen ist seit Beginn der Gefechte an der Seite der Betroffenen und leistet Nothilfe. 

Mehr erfahren und spenden

Hilfe und Hoffnung weitergeben

Vererben mit Herz

Schenken Sie Hilfe und Hoffnung mit einer Testamentsspende und hinterlassen Sie notleidenden Menschen in unseren Projekten neue Hoffnung und Liebe.

Mehr erfahren

Hoffnungszeichen: für mehr Menschenwürde

Logo zum 40-jährigen Jubiläum von Hoffnungszeichen

Als christlich motivierte Organisation engagieren wir uns seit 40 Jahren weltweit für bedrängte und ausgebeutete Menschen. Wir fördern nachhaltige Entwicklung, leisten Nothilfe und setzen uns für Menschenrechte ein. Unser Ziel: eine Zukunft, in welcher der Geburtsort nicht mehr über ein Leben in Würde entscheidet.

Über uns

Wir reichen die Hand, damit Menschen sich aufrichten

Afrikanische Bauern auf dem Feld

Wir verhelfen Menschen dazu, ihr Leben langfristig zu verbessern, und handeln dabei nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“. Daneben leisten wir humanitäre Hilfe in Form von Not- und Katastrophenhilfe. Wir setzen uns zudem für Menschen ein, deren Rechte verletzt oder bedroht sind.

Unsere Themen

Engagieren Sie sich mit uns für Menschenwürde

donation slider placeholder

Ihre Spende wirkt: Unsere Hilfe 2023

geförderte Projekte
71
Projektländer
25
erreichte Personen
1,5 Mio.

Ihre Spende kommt an:

Satzungsgemäße Arbeit
92%
Werbekosten
4,2%
Verwaltungskosten
3,8%

Unsere Einsatzländer

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie Informationen über unsere aktuellen Projekte, Aktionen, Veranstaltungen und vieles mehr.

Das sagen andere über Hoffnungszeichen

Andreas Jung

Ich gratuliere sehr herzlich zu 40 Jahren Hoffnungszeichen und zu vier Jahrzehnten Arbeit für Menschenrechte. Das hat vielen Menschen nicht nur ein Zeichen der Hoffnung gegeben, sondern es wurden konkrete Fortschritte erreicht. Auf die muss weiter aufgebaut werden. Und deshalb verbinde ich den Glückwunsch mit der Ermunterung weiterzumachen, weiterzuarbeiten, weiterzukämpfen.

Andreas Jung MdB

Portrait von Carola Orszulik

Hoffnungszeichen stärkt in seinen Projekten Menschen, damit sie selbstständig und in Eigenverantwortung ihr Leben meistern können. Das passt zu meiner Überzeugung, dass Menschen in Not zur Selbsthilfe befähigt werden können und dadurch ihre Würde zurück erlangen. Darum unterstütze ich Hoffnungszeichen.

Carola Orszulik

Anne und Thomas Franke

Wir unterstützen Hoffnungszeichen, weil wir uns sicher sind, dass auf diese Weise Menschen effektiv und professionell unterstützt werden, die wirklich Hilfe nötig haben. Weiter so.

Anne-Dörte und Thomas Franke

Hermann Liening

Ich unterstütze Hoffnungszeichen, weil ich mithelfen will, dass Menschen in Notstandsgebieten menschlich leben können. Machen Sie weiter so! Ich bewundere Ihr wunderbares Engagement!

Hermann Liening

Ich unterstütze Hoffnungszeichen, weil ich von dieser Hilfsorganisation einfach überzeugt bin – z.B. durch das monatliche Heft. Ich möchte Ihnen allen erstmal danken – und dann: Bitte machen Sie weiter.

Christa Widmaier

Aktuelles

Bericht
Im Südsudan konnte Hoffnungszeichen durch Untersuchungen von Trinkwasser aus Brunnen die Verschmutzung durch die Erdölindustrie nachweisen.
Weltklimakonferenz

Öl schafft humanitäre Katastrophen

Die Weltklimakonferenz COP29 hat aktuell ein Schlaglicht auf die Wechselwirkungen zwischen fossilen Energieträgern und Klimawandel einerseits sowie Menschenrechtsverletzungen und humanitäre Not andererseits geworfen.
Bericht
Eine ukrainische Familie berichtet einer Hoffnungszeichen-Mitarbeiterin an der slowakisch-ukrainischen Grenze von ihrer Flucht aus ihrem Heimatland. Die Familie ist für die Unterstützung sehr dankbar.
+++ Ticker +++

Hoffnungszeichen-Hilfe für die Ukraine

Seit Ausbruch des Kriegs unterstützen wir die Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, sowie die Betroffenen, die nicht fliehen können und im Kriegsgebiet zurückbleiben. Erfahren Sie Aktuelles über unsere laufenden Hilfsmaßnahmen in diesem Ticker.
Bericht
Grigor Grigorjan aus Armenien
Armenien

Der Winter naht

Um die größte Not in der kalten Jahreszeit zu mildern, helfen wir wieder besonders bedürftigen Familien sowie alleinlebenden älteren Menschen mit Nahrungsmittelpaketen.
Video
Hilfe für beruflichen Erfolg in DR Kongo
DR Kongo

Unsere Hilfe ermöglicht beruflichen Erfolg (6/6)

Bildung und Berufsausbildung verändern Leben! Hoffnungszeichen ermöglicht jungen Menschen in der DR Kongo den Weg in eine selbstbestimmte Zukunft: Sie können die Schule besuchen, eine Berufsausbildung machen und ihre eigene Existenz aufbauen – eine Unterstützung, die nachhaltig wirkt.
Video
Seelischer Beistand für Kinder in DR Kongo
DR Kongo

Seelischer Beistand für die Kinder (5/6)

In Bukavu, im Osten der DR Kongo, leiden viele Kinder nicht nur unter Hunger und Perspektivlosigkeit, sondern auch unter traumatischen Erlebnissen und psychischen Belastungen. Hoffnungszeichen unterstützt ein Projekt, das den Betroffenen psychologische und juristische Betreuung bietet.
Video
Berufsausbildung schafft Perspektiven in DR Kongo
DR Kongo

Berufsausbildung schafft Perspektiven (4/6)

Gemeinsam mit der Organisation PEDER ermöglicht Hoffnungszeichen jungen Menschen in Ost-Kongo eine Berufsausbildung – sei es in der Schneiderei, Schreinerei, Schuhherstellung oder Autowerkstatt. So erhalten sie eine Perspektive und können ihren Lebensunterhalt selbst bestreiten – eine Hilfe mit...
Presse
Pressemeldung drei Jahre Hilfseinsatz in der Ukraine
Ukraine

Drei Jahre Hilfseinsatz

Am 24. Februar, genau vor drei Jahren begann der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und hat dort unermessliches Leid über Millionen Menschen gebracht. Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V. ist seit Beginn des Krieges im Einsatz, um den notleidenden Menschen beizustehen.
Presse
Hoffnungszeichen setzt sich für Ausgebeutete und Bedrängte weltweit ein, um ihnen ein Leben in Würde zu ermöglichen.
Tag der sozialen Gerechtigkeit

Soziale Ungerechtigkeit: Menschenwürde bedroht

Der Wohlstand im globalen Norden basiert oft auf der Armut von Menschen im globalen Süden. Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar ruft Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V. zur Solidarität mit den Ausgebeuteten und zu einem bewussteren, verantwortungsvolleren Konsum auf.
Presse
Pressemeldung zum internationalen Tag der Menschenrechte
Internationaler Tag der Menschenrechte

Menschenrechte kennen keine Grenzen

Krieg und Konflikte bedrohen Menschenrechte weltweit: Millionen Menschen verlieren durch Gewalt ihre Heimat, leiden unter Hunger, Armut und fehlendem Schutz. Zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember fordert Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V. mehr Einsatz für die Schwächsten in...
Liebe Freunde
Valentinstag
Liebe Freunde! (02/25)

Valentinstag

In einem Artikel des Bayerischen Rundfunks las ich über den Valentinstag im Februar, dass es wohl schwer ist, etwas Verlässliches über den histori­schen Bischof Valentin zu finden, der im 3. Jh. Paare nach christlichem Brauch traute, was vom Kaiser verboten war. Der Verstoß gegen das Verbot kostete

Liebe Freunde
Januar 2025
Liebe Freunde! (01/25)

Erwartung

Erwartung kann Vorfreude, Aussicht, Zuversicht, Glaube an die Zukunft sein. Erwartungen können aber auch zu hoch sein, enttäuscht werden. Bei Gott ist Erwartung Hoffnung, die trägt und deshalb nicht nur in der Zukunft liegt, sondern im Jetzt das Leben gegen alle Widerstände, alle Enttäuschungen

Liebe Freunde
Maria und Jesus
Liebe Freunde! (12/24)

Gott begegnet uns

Gottes Wege, sich zu zeigen, so wie in der Bibel erzählt, sind besonders. Dem Mose erscheint er in einem gewöhnlichen, in der Wüste häufigen Busch, der brennt, aber nicht verbrennt. Dem Elia in einem sanften, zarten Wind, ganz anders, als er ihn in großen Naturgewalten vermutet. Und in der