Einstiegsbild informieren Videos

Videos

In dieser Rubrik finden Sie aktuelle Videoclips, teilweise direkt aus unseren Einsatzgebieten. Wir möchten Ihnen unsere weltweiten Aktivitäten näher bringen, Interviews mit Mitarbeitenden führen sowie Projektteilnehmer vorstellen.

Anzeige: 11 - 20 von 85
Video
<img src="Spenden für Ukraine.jpg" alt="">Traumaverarbeitung für Kinder">
Ukraine

Kriegstraumata überwinden (4/5)

Ukrainische Kinder und Jugendliche erleben seit Beginn des russischen Angriffskrieges Gewalt, Angst, Trennung und den Verlust von Angehörigen. Sie erleiden häufig tiefgreifende Traumata, die sie nicht allein bewältigen können. In unseren Sommercamps werden Kinder fachpsychologisch betreut. Mit...
Video
Liudmyla Mykolaivna – Ukraine
Ukraine

Hilfe für Binnenvertriebene (3/5)

Viele Binnenvertriebene in der Ukraine mussten auf ihrer Flucht alles zurücklassen und leben jetzt in Notunterkünften. Dort sind die Menschen zwar einigermaßen sicher und haben ein Dach über dem Kopf, doch alles andere fehlt wie etwa grundlegende Dinge z.B. Kleidung oder wichtige Medikamente...
Video
Olga Vyshedska ist froh, dass sie mit ihren Liebsten in Sicherheit ist und sie ein Dach über dem Kopf haben. „Wir haben erstmal alles, was wir brauchen. Dafür sind wir dankbar.“
Ukraine

Wiederaufbau und neue Unterkünfte (2/5)

In der Ukraine gibt es Millionen von Binnenvertriebenen, die aus den umkämpften Gebieten geflohen sind und ihre Heimat zurücklassen mussten. Viele von ihnen haben im Westen des Landes in Notunterkünften Zuflucht gefunden. In den Gebieten, in denen nicht mehr gekämpft wird, kehren nun einige...
Video
Frau in der Ukraine in Trümmern
Ukraine

Zerstörte Heimat (1/5)

Seit dem Überfall der russischen Truppen auf die Ukraine wurde der Angriffskrieg immer härter, die Zerstörung immer schlimmer. Unzählige Menschen sind auf der Flucht. Die humanitäre Situation im Land ist schlecht. Hoffnungszeichen unterstützt die betroffenen Ukrainerinnen und Ukrainer in ihrer Not...
Video
Notunterkünfte für Binnenvertriebene: Gemeinsam mit unserem lokalen Partner MetaLab renovieren wir in der West- und Ostukraine verlassene Gebäude, um Binnenvertriebenen eine angemessene Unterkunft zu bieten. Oleksandr Nemna (57) lebt in einer der neuen Unterkünfte in Ivano-Frankivsk. Er hofft irgendwann in seine Heimat Possad-Pokrowske in der Oblast Kherson zurückkehren zu können.
Ukraine

Wohnraum für Kriegsbetroffene

Oleksandr Nemna (57) hat in den Jahren seit Kriegsausbruch eine Odyssee aus Flucht und Evakuierungen hinter sich. Wie ihm, geht es vielen Ukrainerinnen und Ukrainern. Hoffnungszeichen unterstützt die Betroffenen beim Wiederaufbau ihrer Häuser und stellt ihnen Sozialwohnungen zur Verfügung.
Video
Kinder in Kenia
Kenia

Klimakrise verschärft Hunger

Die Klimakrise ist im Norden Kenias bittere Realität: Dürre, Hitzewellen oder Überschwemmungen nehmen zu. Das hat fatale Auswirkungen auf die Ernährungssituation vieler Menschen. Erhalten Sie in unserem Video einen Einblick in die Lebenswirklichkeit der Bevölkerung in Nordkenia.
Video
Südsudan 2015
Südsudan

Armut und Hunger bekämpfen

Im jüngsten Staat der Welt bestimmen Armut, Hunger, Krankheit und Gewalt das Leben vieler Südsudanesen. Hoffnungszeichen ist seit 1994 im Land tätig und unterstützt die Bevölkerung u. a. mit Nahrungsmittelhilfe, Gesundheitsstationen, Schulen und Menschenrechtsarbeit.
Video
Jahresbericht 2023
Über Hoffnungszeichen

Unsere weltweite Hilfe 2023

Im Berichtsjahr 2023 hat Hoffnungszeichen in 25 Ländern an Projekten aus den Bereichen der Entwicklungszusammenarbeit, Humanitären Hilfe und Menschenrechte gearbeitet. Das Video zeigt, wo die uns anvertrauten Spenden im vergangenen Jahr eingesetzt wurden und was unsere Hilfe bewirkt hat.
Video
Klaus Stieglitz, Erster Vorstand von Hoffnungszeichen e.V.
Statement Klaus Stieglitz

75 Jahre Grundgesetz

Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz unterzeichnet und ist seitdem in Kraft. Die Verfassung ist bis heute Garant dafür, dass in Deutschland die Grund- und Menschenrechte sowie Demokratie und Rechtsstaatlichkeit geachtet werden.
Video
Neben der Ernährung und der medizinischen Versorgung ist uns die Bildung der südsudanesischen Bevölkerung ein großes Anliegen. Schulspeisungen, Bildungs- und Ernährungsprogramme waren daher Teil unserer Hilfe.
Südsudan

Bildung schenkt Zukunft

Armut und Hunger bestimmen den Alltag vieler Kinder im Südsudan. Ungefähr 70% der Mädchen und Jungen im schulpflichtigen Alter können nicht zur Schule gehen. Zusätzlich sind die staatlichen Schulen meist schlecht ausgestattet und die Gebäude häufig so stark beschädigt, dass kein Unterricht...

Share this page