Aktuelles aus unseren Projektländern

Berichte

Hoffnungszeichen leistet direkte Hilfe bei den Menschen vor Ort in den Projektregionen. Lesen Sie mehr dazu in den regelmäßigen und eindrücklichen Berichten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Anzeige: 351 - 360 von 393
Bericht
Viele Kinder sind von der Cholera betroffen. Um ihnen helfen zu können, müssen wir dringend Medikamente und Nahrungsmittel nach Nyal bringen.
Südsudan

Die Cholera wütet

Seit November grassiert eine Cholera-Epidemie in Nyal und Umgebung. 141 Fälle haben unsere Mitarbeiter registriert, neun Todesfälle sind zu beklagen.
Bericht
Marianusch Awagyan lebt allein in ihrem provisorischen Zuhause.
Armenien

Durch Schnee und Eiseskälte

Kälte und Einsamkeit macht der älteren Bevölkerung in Dschadschur im Winter zu schaffen – Hoffnung schenkt die „deutsche Hilfe“.
Bericht
Südsudan

Cholera verschärft Hungerkrise

Der Teilstaat Southern Liech ist aktuell schwer von Cholera betroffen. Die Mitarbeiter in der Hoffnungszeichen-Klinik in Nyal berichten von über 60 Betroffenen. Acht Menschen fielen der Infektionskrankheit bereits zum Opfer. Die Dunkelziffer dürfte deutlich höher liegen, denn nicht alle Erkrankten...
Bericht
Viele Kinder wie Meen brauchen Hilfe. Die Mütter kommen mit ihnen teilweise aus weit entfernten Ortschaften nach Rumbek.
Südsudan

Ein Kinderleben wird gerettet

Viele mangelernährte Kinder kommen in unsere Gesundheitsstation nach Rumbek. Der Zustand des kleinen Meen aber war besonders dramatisch.
Bericht
Das 14 Monate alte Baby Kedir Beresp leidet unter akuter Mangelernährung. In einer Gesundheitsstation erhält er einen Hochenergiekeks.
Äthiopien

Zerstörte Ernte

Eine akute Hungersnot herrscht in Äthiopien. Fast zehn Millionen Menschen sind betroffen. Rasche Unterstützung ist lebenswichtig.
Bericht
Hurrikan in Haiti
Haiti

Versorgung und Wiederaufbau

Hurrikan „Matthew“ richtete verheerende Schäden in der Karibik an. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 215 km/h war er einer der stärksten Wirbelstürme seit mehr als zehn Jahren in dieser Region. Am 4. Oktober 2016 erreichte er Haiti. Innerhalb von zwei Tagen starben über 400 Menschen, fast 200.000...

Share this page