Direkt zum Inhalt
  • FAQ
  • Kontakt
  • TV-Magazin
  • Liebe Freunde
  • Downloads
  • Presse
  • Newsletter
  • Tenders
  • Jobs
  • Deutsch
  • English

Hauptnavigation

  • Über uns
    • Wer wir sind
      • Unser Leitbild
      • Unser Team
      • Unsere Geschichte
      • 40 Jahre Hoffnungszeichen
    • Was wir tun
      • Humanitäre Hilfe
      • Entwicklungszusammenarbeit
      • Menschenrechtsarbeit
    • Wie wir helfen
    • Qualität
    • Netzwerk
    • Transparenz
      • Selbstverpflichtung & Kontrolle
      • Verantwortungsvolles Handeln
      • Einen Hinweis geben
      • Jahresbericht
    • Ansprechpartner
  • Informieren
    • Länder
      • Armenien
      • Äthiopien
      • Bangladesch
      • Guatemala
      • Haiti
      • Indien
      • Irak
      • Jemen
      • Kenia
      • DR Kongo
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Mosambik
      • Ruanda
      • Sambia
      • Südsudan
      • Syrien
      • Uganda
      • Ukraine
      • Alle Länder
    • Themen
      • Armutsbekämpfung
      • Bildung & Soziales
      • Gesundheit
      • Menschenrechte
      • Nahrung
      • Not- & Katastrophenhilfe
      • Wasser
    • Projekte
    • Berichte
    • Videos
  • Engagieren
    • Spenden
    • Förderpartner werden
    • Spende verschenken
    • Anlässe nutzen
    • Protestieren
    • Vererben
    • Gelder zuweisen
    • Stiften
      • Die Hoffnungszeichen Stiftung
      • Stifter werden
      • Online spenden
      • Weitere Informationen


 

JETZT SPENDEN

Startseite

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Engagieren
  • Online spenden

Online spenden

Helfen Sie Menschen weltweit, ein Leben in Würde zu führen!
Image
Online spenden - Bedrängten weltweit helfen. Von Mensch zu Mensch.
Qualitätskontrolle durch Spendenzertifikat

Hoffnungszeichen gehört zu den ersten Trägern des 2017 eingeführten Spendenzertifikats. Es belegt, dass die Organisation verantwortungsvoll und transparent mit Spendengeldern umgeht.

FundraisingBox Logo

Wir freuen uns über jede Spende. Sollten Sie Ihre Zuwendung einem bestimmten Zweck widmen, bemühen wir uns, diese entsprechend zu verwenden. Sollte dies nicht mehr möglich oder erforderlich sein, kommt Ihre Spende anderen satzungsgemäßen Zwecken von Hoffnungszeichen zugute. Die auf dieser Homepage beschriebenen Maßnahmen stellen mögliche Beispiele dar, wie Ihre Spende durch uns verwendet werden kann. Für Ihr Verständnis bedanken wir uns herzlich.

 

Häufig gestellte Fragen

  1. Wie kann ich spenden?
  2. Wie kann ich Aktivitäten in einem Land meiner Wahl unterstützen?
  3. Warum sind freie Spenden hilfreicher als zweckgebundene Spenden?
  4. Warum ist eine regelmäßige Spende hilfreicher als eine einmalige Spende?
  5. Wie hoch ist der Anteil meiner Spende, der den Projekten zugutekommt?

Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 07531 9450-160 oder per E-Mail an info@hoffnungszeichen.de. Unser Spender-Service steht Ihnen montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr gerne zur Verfügung. Antworten auf weitere häufig gestellte Fragen finden Sie auch unter FAQ.

 

1. Wie kann ich spenden?

Der einfachste und schnellste Weg zu spenden ist über unser obiges Spenden-Formular. Geben Sie dort den Wunschbetrag, den Einzugsrhythmus sowie den Spendenzweck an und hinterlassen Sie Ihre persönlichen Daten. Alternativ können Sie eine Gabe an das Spendenkonto von Hoffnungszeichen überweisen:

Hoffnungszeichen e.V.
IBAN: DE77 3702 0500 0008 7173 00
BIC: BFSW DE33 XXX
SozialBank

zurück

2. Wie kann ich Aktivitäten in einem Land meiner Wahl unterstützen?

Über unser oben stehendes Formular für Online-Spenden können Sie eine Spende zugunsten der Projekte von Hoffnungszeichen tätigen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihren Wunschbetrag, Einzugsrhythmus und Spendenzweck anzugeben. Als Zweck können Sie eines unserer Projektländer oder die Schwerpunktbereiche Notlagen und Katastrophen oder Menschenrechte auswählen. Möchten Sie sich auf kein bestimmtes Projektland oder keinen bestimmten Schwerpunktbereich festlegen, können Sie mit dem Spendenzweck „Wo am dringendsten benötigt" allgemein für die Arbeit von Hoffnungszeichen spenden. In diesem Fall wird Ihre Gabe für ein Projekt eingesetzt, in welchem sie am dringendsten benötigt wird. zurück

3. Warum sind freie Spenden hilfreicher als zweckgebundene Spenden?

Spenden mit dem Zweck „Wo am dringendsten benötigt" sind nicht an ein Projektland oder einen Schwerpunktbereich gebunden. Mit diesen Spenden können wir dort helfen, wo die Not am größten ist. Beispielsweise können wir in Notlagen oder bei Katastrophen sofort handeln oder Projekte fördern, die nicht (mehr) in Mittelpunkt des Medieninteresses stehen. So ermöglichen uns freie Spenden, die Mittel bestmöglich einzusetzen. zurück

4. Warum ist eine regelmäßige Spende hilfreicher als eine einmalige Spende?

Regelmäßige Spenden erleichtern uns die Planung und erlauben uns, Projekte langfristig und nachhaltig durchzuführen. Sie garantieren die Nachhaltigkeit unserer Arbeit. Dadurch können wir das Leben von bedrängten und ausgebeuteten Menschen dauerhaft verbessern. Darüber hinaus können regelmäßige Spenden Ihnen zwei Vorteile liefern: Mit Lastschriften oder einem Dauerauftrag ist es möglich, Zeit zu sparen. Zudem können abhängig von Ihren Bankbedingungen Gebühren für einzelne Überweisungen eingespart werden. zurück

5. Wie hoch ist der Anteil meiner Spende, der den Projekten zugutekommt?

Hoffnungszeichen arbeitet daran, den Anteil von Spenden, der in unsere Projekte fließt, kontinuierlich hoch zu halten. Derzeit beträgt der Anteil für unsere satzungsgemäßen Zwecke 92%, d.h. von jedem gespendeten Euro kommen 92 ct unserer satzungsgemäßen Arbeit zugute. Unser Einsatz erfordert auch Ausgaben in den Bereichen Verwaltung und Werbung, welche zurzeit bei 8% liegen. In unserem aktuellen Jahresbericht sind die Ausgaben ersichtlich. zurück

Diese Seite teilen

  • teilen
  • mail

Spendenkonto

Hoffnungszeichen e.V.
SozialBank
IBAN

DE77 3702 0500 0008 7173 00

BIC

BFSW DE33 XXX

Jetzt spenden
IBAN kopieren

Main navigation

  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Was wir tun
    • Wie wir helfen
    • Qualität
    • Netzwerk
    • Transparenz
    • Ansprechpartner
  • Informieren
    • Länder
    • Themen
    • Projekte
    • Berichte
    • Videos
  • Engagieren
    • Spenden
    • Förderpartner werden
    • Spende verschenken
    • Anlässe nutzen
    • Protestieren
    • Vererben
    • Gelder zuweisen
    • Stiften

Kontakt

Hoffnungszeichen │ Sign of Hope e.V.
Schneckenburgstr. 11 d
D-78467 Konstanz

Verwaltung:
mail@hoffnungszeichen.de
Telefon: 07531 9450-170

Spender-Service:
info@hoffnungszeichen.de
Telefon: 07531 9450-160

  • Hoffnungszeichen e.V. auf Facebookfacebook
  • Hoffnungszeichen e.V. auf Instagramtwitter
  • Hoffnungszeichen e.V. auf Youtubeyoutube
  • Hoffnungszeichen e.V. auf Xtwitter

Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan!

Matthäus 25,40

Abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Deutscher Spendenrat e.V.
  • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V.
  • Organisation mit UNO-Beraterstatus

Fußzeilen-Menü

  • FAQ
  • Kontakt
  • TV-Magazin
  • Liebe Freunde
  • Downloads
  • Newsletter
  • Presse
  • Tenders
  • Jobs
  • Datenschutz
  • COOKIE-EINSTELLUNGEN
  • Impressum

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Neben technisch notwendigen Cookies nutzen wir zusätzlich Cookies zu Analyse- und Werbezwecken. Diese helfen uns, unsere Online-Aktivitäten kosteneffizient zu gestalten, Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten und neue UnterstützerInnen für unsere Arbeit zu gewinnen. Sie können den Einsatz der Cookies akzeptieren oder alle optionalen Cookies ablehnen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit im Fußbereich unter 'Cookie-Einstellungen' anpassen.

Cookie-Einstellungen