Direkt zum Inhalt
  • FAQ
  • Kontakt
  • TV-Magazin
  • Liebe Freunde
  • Downloads
  • Presse
  • Newsletter
  • Tenders
  • Jobs
  • Deutsch
  • English

Hauptnavigation

  • Über uns
    • Wer wir sind
      • Unser Leitbild
      • Unser Team
      • Unsere Geschichte
      • 40 Jahre Hoffnungszeichen
    • Was wir tun
      • Humanitäre Hilfe
      • Entwicklungszusammenarbeit
      • Menschenrechtsarbeit
    • Wie wir helfen
    • Qualität
    • Netzwerk
    • Transparenz
      • Selbstverpflichtung & Kontrolle
      • Verantwortungsvolles Handeln
      • Einen Hinweis geben
      • Jahresbericht
    • Ansprechpartner
  • Informieren
    • Länder
      • Armenien
      • Äthiopien
      • Bangladesch
      • Guatemala
      • Haiti
      • Indien
      • Irak
      • Jemen
      • Kenia
      • DR Kongo
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Mosambik
      • Ruanda
      • Sambia
      • Südsudan
      • Syrien
      • Uganda
      • Ukraine
      • Alle Länder
    • Themen
      • Armutsbekämpfung
      • Bildung & Soziales
      • Gesundheit
      • Menschenrechte
      • Nahrung
      • Not- & Katastrophenhilfe
      • Wasser
    • Projekte
    • Berichte
    • Videos
  • Engagieren
    • Spenden
    • Förderpartner werden
    • Spende verschenken
    • Anlässe nutzen
    • Protestieren
    • Vererben
    • Gelder zuweisen
    • Stiften
      • Die Hoffnungszeichen Stiftung
      • Stifter werden
      • Online spenden
      • Weitere Informationen


 

JETZT SPENDEN

Startseite

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Presse
  • Pressemitteilungen
  • Schnelle Hilfe für Kriegsflüchtlinge
Krieg in der Ukraine

Schnelle Hilfe für Kriegsflüchtlinge

25.02.2022
Mit Lastwagen erreichen schon in den nächsten Tagen Hilfsgüter die westlichen Nachbarländer der Ukraine. Dort sind bereits erste Kriegsflüchtlinge angekommen. Die Konstanzer Hilfsorganisation Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V. will mit den Lieferungen den Vertriebenen beistehen.
Image
Ukraine
Unter Beschuss: Die Zivilbevölkerung erlebt Angst und Schrecken.
© GAiN
Portrait Eduard Goßner

Ansprechpartner

Eduard Goßner

Referatsleiter Sozialmarketing & Kommunikation

E-Mail schreiben

„Durch den Krieg in der Ukraine droht unsägliches menschliches Leid“, befürchtet Reimund Reubelt, erster Vorstand von Hoffnungszeichen | Sign of Hope. Die Konstanzer Organisation für Menschenrechte, humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit erwartet eine große Flüchtlingsbewegung und will gemeinsam mit ihrer Partnerorganisation GAiN humanitäre Hilfe für Flüchtlinge leisten. Dazu werden Hilfsgüter mit Lkws in die Krisenregion geschickt, u. a. nach Moldawien. „Es sollen möglichst Hilfsgüter überall dort bereitgestellt werden, wo Flüchtlinge aus der Ukraine zu erwarten sind“, so Reubelt. Nach Angaben der Vereinten Nationen waren schon vor Ausbruch des Krieges bis zu 3,4 Millionen Menschen in der Ukraine auf humanitäre Hilfe angewiesen. Diese Zahl werde jetzt erheblich wachsen, so die Sorge der Hoffnungszeichen-Experten, die UNO-Beraterstatus haben. Flüchtlinge werden in Moldawien, Polen, Lettland, Ungarn und Rumänien sowie in der Slowakei erwartet. Sie benötigen Lebensmittel, Medikamente und Verbandszeug sowie Kleidung. Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR spricht von rund 100.000 Menschen, die innerhalb der Ukraine auf der Flucht seien.

Die christlich motivierte NGO Hoffnungszeichen setzt sich weltweit für Not leidende Menschen ein. Seit Jahren ist sie in Konfliktgebieten wie dem Jemen und Äthiopien tätig. „Für ukrainische Flüchtlinge wollen wir mindestens 50.000 Euro aufbringen“, erklärt Reimund Reubelt. „Zunächst ermöglichen wir vier Lkw-Transporte. Es könnten bis zu zehn werden. Jeder, der dazu mit einer kleinen Spende beitragen möchte, ist herzlich willkommen.“

Mit Blick auf die Menschen in den umkämpften Gebieten betont Reubelt: „Wir fordern die Einhaltung aller Vorschriften des humanitären Völkerrechts zum Schutz von Zivilisten in Kriegsgebieten.“

    Downloads

  • Schnelle Hilfe für Kriegsflüchtlinge (Pressemitteilung vom 25.02.22)

    Mit Lastwagen erreichen schon in den nächsten Tagen Hilfsgüter die westlichen Nachbarländer der Ukraine. Dort sind bereits erste Kriegsflüchtlinge angekommen. Die Konstanzer Hilfsorganisation Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V. will mit den Lieferungen den Vertriebenen beistehen

    Download (577,64 KB)

Thema: Not- & Kata­strophen­hilfe

Erfahren Sie mehr auf unserer Themenseite
mehr erfahren

Diese Seite teilen

  • teilen
  • mail

Verwandte Neuigkeiten

Video
Hoffnungszeichen-Mitarbeiterin Dorit Töpler mit Ukraine-Flüchtlingsfamilie
21.03.2022 Krieg in der Ukraine

Am Grenzübergang zur Slowakei

Hoffnungszeichen-Mitarbeiterin Dorit Töpler berichtet in einem Interview über die Lage an den Grenzübergängen in der Slowakei, über die Schicksale der Geflüchteten und die Hilfe von Hoffnungszeichen.
+ weiterlesen
Presse
Verwüstung nach dem Erdbeben in Myanmar
02.04.2025 Erdbeben in Südostasien

Konstanzer Hilfsorganisation leistet Soforthilfe

Nach dem verheerenden Erdbeben in Südostasien steht die Konstanzer Hilfsorganisation Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V. den Betroffenen in Myanmar mit humanitärer Soforthilfe zur Seite.
+ weiterlesen
Video
Unterstützung für Binnenvertriebene im Südsudan
10.03.2025 Südsudan

Unterstützung für Binnenvertriebene

In der Region Rumbek im Südsudan kämpfen viele Familien ums Überleben. Debora Akoi floh mit ihren Kindern, nachdem ihr Dorf überfallen und ihr Zuhause niedergebrannt wurde. Doch auch in ihrer neuen Heimat ist das Leben schwer – die Fluten 2024 zerstörten ihre Ernte. Hoffnungszeichen steht den...
+ weiterlesen

Spendenkonto

Hoffnungszeichen e.V.
SozialBank
IBAN

DE77 3702 0500 0008 7173 00

BIC

BFSW DE33 XXX

Jetzt spenden
IBAN kopieren

Main navigation

  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Was wir tun
    • Wie wir helfen
    • Qualität
    • Netzwerk
    • Transparenz
    • Ansprechpartner
  • Informieren
    • Länder
    • Themen
    • Projekte
    • Berichte
    • Videos
  • Engagieren
    • Spenden
    • Förderpartner werden
    • Spende verschenken
    • Anlässe nutzen
    • Protestieren
    • Vererben
    • Gelder zuweisen
    • Stiften

Kontakt

Hoffnungszeichen │ Sign of Hope e.V.
Schneckenburgstr. 11 d
D-78467 Konstanz

Verwaltung:
mail@hoffnungszeichen.de
Telefon: 07531 9450-170

Spender-Service:
info@hoffnungszeichen.de
Telefon: 07531 9450-160

  • Hoffnungszeichen e.V. auf Facebookfacebook
  • Hoffnungszeichen e.V. auf Instagramtwitter
  • Hoffnungszeichen e.V. auf Youtubeyoutube
  • Hoffnungszeichen e.V. auf Xtwitter

Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan!

Matthäus 25,40

Abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Deutscher Spendenrat e.V.
  • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V.
  • Organisation mit UNO-Beraterstatus

Fußzeilen-Menü

  • FAQ
  • Kontakt
  • TV-Magazin
  • Liebe Freunde
  • Downloads
  • Newsletter
  • Presse
  • Tenders
  • Jobs
  • Datenschutz
  • COOKIE-EINSTELLUNGEN
  • Impressum

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Neben technisch notwendigen Cookies nutzen wir zusätzlich Cookies zu Analyse- und Werbezwecken. Diese helfen uns, unsere Online-Aktivitäten kosteneffizient zu gestalten, Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten und neue UnterstützerInnen für unsere Arbeit zu gewinnen. Sie können den Einsatz der Cookies akzeptieren oder alle optionalen Cookies ablehnen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit im Fußbereich unter 'Cookie-Einstellungen' anpassen.

Cookie-Einstellungen