Verwüstung nach dem Erdbeben in Myanmar

„Wir fühlen mit den Menschen, die unter den Folgen des katastrophalen Erdbebens in Myanmar zu leiden haben. Besonders in der Region Mandalay hat das Beben unzählige Menschenleben gefordert. Viele Familien haben alles verloren und sind dringend auf Hilfe angewiesen“, erklärt Klaus...

Keimendes Getreide

Ein Kollege bewundert bei einer Fortbildung zur Bedeutung von Jesu Tod und Auferstehung ein sehr altes Gemälde von Jesu Auferstehung. Es zeigt eine helle Gestalt, die kraftvoll aus dem dunklen Grab aufsteigt. Die aktuellen Krisen, die schwierigen politischen Wirren und ihre...

Proteste in Deutschland gegen die Hinrichtungswelle im Iran
Eine enorme Zahl von Todesurteilen erschüttert den Iran. Auch die prominente kurdische Menschenrechtsverteidigerin Pakhshan Azizi steht vor ihrer Hinrichtung. Nehmen Sie an unserer Petition teil und engagieren Sie sich für die Aufhebung des Todesurteils.
Kuh in Armenien

Kühe für Nordarmenien

Im nordarmenischen Schirak, einer strukturschwachen Region, kämpfen viele Menschen ums Überleben. Neun besonders bedürftige Haushalte erhalten Unterstützung in Form einer trächtigen Kuh. Mit gezielten Schulungen und tierärztlicher Versorgung können die Familien nicht nur für ihren eigenen Bedarf...
Pressemeldung drei Jahre Hilfseinsatz in der Ukraine

„Drei Jahre Krieg in der Ukraine haben unermessliches Leid verursacht“, erklärt Klaus Stieglitz, Erster Vorstand von Hoffnungszeichen, der Konstanzer Organisation für Menschenrechte, humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit. „Unsere Aufgabe ist es, konkrete Hilfe zu...

Hand hält Lupe

Die diesjährige Jahreslosung der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen kommt aus dem 1. Thessalonicherbrief (5,21). Sie lautet: „Prüft alles und das Gute behaltet.“ Mir gefällt sie, weil sie einen ermutigt, einen klaren Blick auf die Dinge zu behalten, sich die Freiheit...

Bischöfin Mariann Edgar Budde sprach Präsident Donald Trump im Gottesdienst direkt an. Ihre Bitte um seine Barmherzigkeit machte ihn wütend.
Die Bischöfin Mariann Edgar Budde bat Präsident Donald Trump um Erbarmen mit den Menschen seines Landes. Seither wird sie mit Diffamierungen und Drohungen überschwemmt. Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen der Menschlichkeit setzen und Bischöfin Budde mit unserem Schreiben Mut zu sprechen.

Diese Seite teilen