Nahrungsmittelverteilung in der DR Kongo

Projekte

Nahrungsmittelhilfe in Armenien, Wiederaufforstung in Indien, Klinikbetrieb in Uganda oder Bildungsprojekt im Südsudan - hier eine Auswahl aktueller und bisheriger Projekte.

Anzeige: 11 - 20 von 104
Indien Sundarbans Frauengruppe

Stärkung von Stammesfrauen in den Sundarbans

Die Sundarbans in Indien (Westbengalen) sind das weltgrößte Mangrovengebiet. Sie schützen das Küstengebiet und das Hinterland vor Überschwemmungen, Sturmfluten und Zyklonen. Stammesgemeinschaften in den Sundarbans sind besonders anfällig für die Auswirkungen des Klimawandels und verfügen nur über...
Schafe in Armenien

Schafe als Weg aus der Armut

In der von Armut und Arbeitslosigkeit geprägten Region Schirak im Norden Armeniens erhalten 16 vulnerable Familien Schafe. Durch den Verkauf von Milchprodukten und Wolle sowie die Deckung des Eigenbedarfs wird die Lebensgrundlage der Haushalte verbessert. Die ersten drei neugeborenen Lämmer werden...
Kuh auf der Weide in Armenien

Kühe bringen Hoffnung in Armenien

Im strukturschwachen Norden Armeniens (Region Schirak) leben viele vulnerable Menschen, die oftmals ums überleben kämpfen. Zehn dieser Haushalte werden unterstützt mit dem Erhalt einer trächtigen Kuh. Einhergehend mit Schulungen und tierärztlicher Betreuung ist es den Familien so möglich, für den...
Workshop in Nairobi

Kapazitätsaufbau im Bereich Wasser, Sanitär und Hygiene

Beitrag des WASH-Netzwerkes zur Stärkung und Transformierung der humanitären WASH-Koordinierung, -Kapazitäten und der Zusammenarbeit mit anderen Akteuren zur Erreichung einer lokalisierten, geschlechtergerechten, klimasensitiven, umweltfreundlichen und komplementären humanitären WASH-Hilfe. Das...
Syrien Anonymous

Opfer von geschlechtsspezifischer Gewalt unterstützen

Geschlechterspezifische Gewalt ist allgegenwärtig in Nord-West Syrien. Es wird immer wieder von physischer Gewalt, psychischen Misshandlungen, sexuellen Übergriffen, Verweigerung von Chancen, Früh- und Zwangsverheiratung sowie sexuelle Ausbeutung und sexueller Missbrauch berichtet. Unser lokaler...
Vom Zyklon Freddy betroffene Menschen in Vohipeno

Nothilfe für die vom Zyklon Freddy Betroffenen in Vohipeno

Madagaskar ist eines der zehn katastrophenanfälligsten Länder der Welt und sieht sich mit zunehmenden Gefahren im Zusammenhang mit dem Klimawandel konfrontiert. In der Zyklonsaison zwischen Ende Januar und März eines jeden Jahres treten immer wieder starke Wirbelstürme auf. Der Zyklon „Freddy" traf...
Wasserversorgung in Haiti

Verbesserter Zugang zu sanitären Anlagen

Die sanitäre Infrastruktur ist in Haiti unzureichend, u. a. aufgrund von häufig auftretenden Naturkatastrophen. Viele Menschen leiden unter den schlechten Hygienezuständen. Insbesondere bei Kindern kommt es häufig zu Krankheiten. Unser Projekt unterstützt 348 Schülerinnen und Schüler sowie die...

Diese Seite teilen

Eine Frau benutzt frisches Wasser von Hoffnungszeichen.

Möchten Sie sich für mehr Menschenwürde engagieren?

Unser Newsletter informiert Sie über unsere aktuellen Projekte, Petitionen und vieles mehr.

Jetzt anmelden:

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.