Im Einsatz für Menschenrechte in Kenia
Am 10. Dezember 1948 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Trotz einiger Erfolge kommen viele Staaten ihrer Verpflichtung, Menschenrechte zu wahren, nicht nach. Setzen Sie sich mit Ihrer Teilnahme an unserer Petition für die Menschenrechte weltweit ein.
In Nordarmenien ist die Armut groß. Im Winter leiden die Menschen besonders Not, wie etwa die Familie Abrahamyan. Hoffnungszeichen steht den Betroffenen mit einem Schafprojekt zur Seite.

Was schenke ich? Diese Frage beschäftigt in der Vorweihnachtszeit Millionen Deutsche. Eine sinnvolle Geschenkidee mit Herz kennt Klaus Stieglitz, Erster Vorstand von Hoffnungszeichen, der Konstanzer Organisation für Menschenrechte, humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit...

Kenia

Nothilfeprojekt am Horn von Afrika

In Kenia, Äthiopien und dem Südsudan hat es in den vergangenen Jahren wiederholt nicht geregnet, sodass Menschen unter akutem Hunger und Wassermangel leiden. Solche klimatischen Veränderungen wie Dürren wirken sich direkt auf das Leben der Menschen aus - Viehherden sterben, weil sie nicht genug...
Friedhof

Der November beginnt für viele mit einem Gang auf den Friedhof. Eine Schülerin erzählte mir, dass sie für ihre Verwandte für eine Weile das Blumengießen auf dem Friedhof übernehmen musste. Sie betrat den Friedhof beim ersten Mal mit einem komischen Gefühl. Aber sie war selbst...

Christenverfolgung
Vor brutalen Angriffen floh ein zum Christentum konvertierter Familienvater 2014 aus dem Jemen nach Ägypten. Dort kam er 2021 ins Gefängnis. Nun soll er abgeschoben werden. Nehmen Sie an unserer Petition teil und setzen Sie sich mit uns für den Stopp der Abschiebungspläne ein.
Flora Avoyan in Nordarmenien

Hunger und eisige Kälte in Nordarmenien In der abgelegenen Provinz Schirak im Norden Armeniens lebt Flora Avoyan. Die 70-Jährige haust ganz alleine in einem maroden und wackligen Verschlag aus verrostetem Blech, Holz und Asbestplatten. Sie ist seit über 15 Jahren verwitwet. Die...

Solidarität für die Zivilbevölkerung

Der Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 brachte unbeschreibliches Leid über Israel und hat zu einer dramatischen Wende im Nahostkonflikt geführt. Mehr als 1.200 Menschen wurden durch die Hamas und andere palästinensische Gruppen in einem Massaker getötet. Mehr als 250...

Diese Seite teilen