Sua’d Abdullah Obaid lebt mit ihren vier Kindern seit gut sieben Jahren in einem Flüchtlingslager – ohne Einkommen und Perspektiven.

17 Mio. Menschen hungern im Jemen Im Jemen ist die Not prekär. Mehr als 16 Mio. Menschen im Jemen benötigen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen. 17 Mio. Menschen waren Ende 2022 laut Welternährungsprogramm von Ernährungsunsicherheit betroffen – 6,1 Mio...

Regina Eloto ist dankbar für die Unterstützung, die sie durch das Nothilfe-Projekt von Hoffnungszeichen erhält.

Dürre raubt Existenzgrundlagen Den ganzen Tag hat Regina Eloto im verdorrten Buschland nach wilden Früchten gesucht. Anders kann sie ihre Familie nicht mehr versorgen. „Wir müssen Früchte und Schoten finden, um zu überleben und den nächsten Tag zu überstehen“, erzählt die 48...

Zerstörung nach schweren Erdbeben in der Türkei & Syrien

"Aktuell werden vor allem Notunterkünfte und Nahrungsmittel gebraucht", erklärt Reimund Reubelt, Erster Vorstand von Hoffnungszeichen, der Organisation für Menschenrechte, humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit. „Mit einem lokalen Partner leisten wir Soforthilfe.“ Nach...

Celina Cheptapalal hält ihr neugeborenes Kind glücklich im Arm.

Am 19. Dezember erblickte Dorcus das Licht der Welt Die Freude über die Geburt ihres Babys steht Celina Cheptapalal ins Gesicht geschrieben. Am 19. Dezember brachte die 33-Jährige ihr Kind in unserer Geburtsstation in Kosike im Nordosten Ugandas sicher zur Welt. Es ist ein...

Frauen in Kenia bei der Verteilung von Nahrungsmittelhilfe

„Ich gratuliere sehr herzlich zu 40 Jahren Hoffnungszeichen und zu vier Jahrzehnten Arbeit für Menschenrechte“, so Andreas Jung. Der stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU würdigt den weltweiten Einsatz der Konstanzer Organisation für Menschenrechte, humanitäre Hilfe und...

Gefaltete Hände für ein Gebet

Jesus aber wandte sich um, und als er sah, dass sie ihm folgten, fragte er sie: Was wollt ihr? (Joh 1,38) Jesus, du fragst mich: Was willst du, wenn du mir folgst? Ich bin betroffen: Folge ich dir wirklich? Nach außen hin schon, aber wirklich von ganzem Herzen? Ich bin...

Mitarbeiter Rainer Metzing mit Reimund Reubelt, Erster Vorstand von Hoffnungszeichen e.V., im Gespräch.

Lieber Herr Reubelt, fast 29 Jahre leiteten Sie Hoffnungszeichen und arbeiteten daran, die Welt ein wenig besser zu machen. Nun geben Sie Ihr Amt an Klaus Stieglitz weiter und gehen in den verdienten Ruhestand. Fällt der Abschied schwer? Ein Abschied von etwas Besonderem fällt...

Medizinisches Personal demonstriert am 8. Dezember gegen die Verteuerung von Medikamenten, obwohl solche Proteste gefährlich sind: Aufgrund eines neuen Gesetzes können Protestierende nahezu unbegrenzt lange inhaftiert werden.
Sri Lanka steckt in einer bedrohlichen Krise. Friedliche Proteste bekämpft die Regierung massiv, unter anderem mit Gesetzen, die gegen Menschenrechte verstoßen. Nehmen Sie an unserer Petition teil und setzen Sie sich so für die Wahrung der Menschenrechte in Sri Lanka ein.
Die Loreto-Schule im südsudanesischen Maker Kuei: Die tägliche Ausgabe von Essen stellt für viele Familien einen großen Anreiz dar, ihre Kinder regelmäßig in die Bildungseinrichtung zu schicken.

Bildung und ein Mittagessen ist eine Seltenheit Die 15-jährige Rebekka Mawal Bol (Name geändert) kennt einige gleichaltrige Mädchen, die das nicht mehr tun. Etwa 52 % der südsudanesischen Mädchen werden vor ihrem 18. Geburtstag bereits verheiratet, recherchierte das...

Diese Seite teilen