Ein Mann im Feld in Malawi

Nachhaltiger Fischfang und Landwirtschaft

Das Hauptproblem in den Distrikten Salima und Nkhotakota in Zentral-Malawi ist der Verlust der natürlichen Ressourcen wie Wald, Böden, Wasser und Fisch. Die Effekte dieses Verlustes sind die Ernährungsunsicherheit, Armut, soziale Probleme, der Verlust an Bodendiversität und die zunehmende...
Ein Ochsenkarren zur Fortbewegung in Malawi

Nahrung in schwierigen Zeiten

In den Distrikten Dowa und Ntchisi in der Zentralregion von Malawi leben 80 % der Bevölkerung von der eigenen Landwirtschaft. Die Landwirtschaft ist aufgrund des Klimawandels und nicht nachhaltiger Anbaumethoden nicht in der Lage, die Ernährungssicherheit zu gewährleisten. Die Effekte dieser...
Schulungen zu Wasser in Sambia

Verbesserter Zugang zu Wasser und sanitären Anlagen

Im Nordwesten Sambias haben nur etwa 60% der Bewohner Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen. Dies führt dazu, dass viele Kinder, insbesondere Mädchen, nicht in die Schule gehen können. Das Projekt soll die nachhaltige Trinkwasserversorgung sichern und die Menschen zum Thema...
Eine Versammlung in Äthiopien

Ernährungssicherung für Hirten, Kleinbauern und Vertriebene

In Afar im Norden Äthiopiens leiden die Gemeinschaften, die hauptsächlich von Viehhaltung leben und Vertriebene unter den den Auswirkungen des Klimawandels und Konflikten in angrenzenden Regionen. Sie haben oft nicht genug zu essen, keinen Zugang zu sauberem Wasser und niemanden, der sich für sie...
Start-Up Idee (Metallwerkstatt) Armenien

Arbeit und neue Perspektiven für junge Erwachsene

Der Norden Armeniens ist von Armut geprägt, da es u.a. an Einkommensmöglichkeiten fehlt. Insbesondere Frauen und junge Erwachsene finden in den abgelegenen Provinzen Tavush und Gegharkunik schwer einen Arbeitsplatz. Fehlende Ausbildungsangebote und Informationen zu Markttrends führt zu wenig...
Frau in Nordarmenien in ihrem Garten

Ernährungssicherung für Kleinbauern

Die Provinz Schirak im Norden Armeniens ist von Armut und einer schlechten Landwirtschaft geprägt. Im Rahmen des Projekts erhalten Kleinbauern Saatgut und werden in verbesserten Anbau-, Bewässerungs- und Erntelagerungsmethoden geschult.

Mit Plakataufschriften wie „Gott ist Liebe“ demonstrierten Christen bereits am 1. März 2020 in Abuja für Frieden und Sicherheit in Nigeria.
Die Zahl der Überfälle und Entführungen durch bewaffnete Gruppen im Land nimmt weiter zu. Experten halten auch die Klimakrise für einen Mit-Auslöser der eskalierenden Gewalt. Bitte engagieren Sie sich mit uns für den Schutz der Bevölkerung in Nigeria.
In der Gegenwart

An einer Wegkreuzung des Lebens war dem kleinen Jetzt mit dem Zischlaut das selbstbewusste Demnächst mit dem langgezogenen Ä begegnet. Demnächst schaute herablassend auf das kleine Jetzt: „Ha, was bist du schon. Die meisten Menschen lieben mich, das wichtige Demnächst und nicht...

Ernährungssicherung in Uganda

Verbesserung des Lebensstandards von Kleinbauern

In der Region Teso ist ein Großteil der Bevölkerung von Ernährungsunsicherheit betroffen. In dem Projekt lernen Kleinbauern, wie sie mit den vorhandenen Ressourcen und Bedingungen ihre Erträge steigern können. Außerdem soll ihre Wirtschaftskraft durch besseren Zugang zum Markt verbessert werden.
Godana Jillo Karayu verliert jeden Tag Tiere aus seiner Herde an die Dürre. In  seinem ganzen Leben hat der 85-Jährige keine so schlimme Dürre erlebt.

Dürre in Teilen des Landes zu nationalen Katastrophe erklärt Die derzeitige Dürre in der Region Marsabit ist eine der schlimmsten, die das Gebiet seit Langem heimgesucht hat. Die Menschen hier, die mit extremen Klimaverhältnissen durchaus umgehen können, sind nicht mehr in der...

Diese Seite teilen