Unterstützung ausgebeuteter, versklavter, diskriminierter, gedemütigter und verfolgter Menschen

Unsere Ziele Hoffnungszeichen setzt sich für die Rechte armer, hungernder und heimatloser Menschen ein. Dabei verfolgen wir folgende Ziele: Aktuelle Projekte, in denen wir uns für die Gewährleistung elementarer Rechtsgleichheit einsetzen, finden Sie unter „Verwandte Neuigkeiten“...

Mann auf Bank

Eine sehr lange Wegstrecke meines Lebens liegt hinter mir. Die Zeit bringt mich näher, wo ich meine Lebenswanderschuhe und den Wanderstab ablegen werde. Der Reisekoffer ist dann zugeklappt. „Ja, ich bin ein Wanderer – seid ihr denn mehr?“ (Goethe) Meine Hände werden endgültig...

Aufgrund fehlender Klassenzimmer wurden viele Schülerinnen und Schüler in  der Diözese Rumbek lange Zeit im Freien unter Bäumen unterrichtet, die kaum  Schutz bieten vor Wind und Wetter.

Schwerer Weg zur Schule Er möchte in die Schule, er möchte lernen. Doch für Deng Meen war der tägliche Weg zum Unterricht eine kräftezehrende Tortur, denn der 14-Jährige ist an beiden Beinen gelähmt. Stehen oder gar gehen kann er nicht. „Ich kam immer völlig erschöpft und zu spät...

Die Landwirtschaft hilft den Menschen im verarmten Sudan, die Versorgung ihrer Familien zu stabilisieren.

Die Herausforderungen der Bauern Der Blick von Gisama Abdurahman Malak schweift über das kleine Gemüsefeld. Die 37-jährige sechsfache Mutter ist zufrieden mit ihrem Tagwerk: Die Tomatenpflanzen sind vom aufkeimenden Unkraut befreit, die Bewässerungsgräben sorgfältig gezogen...

Familie Grigoryan lebt in einer Hütte, die größtenteils aus Blech, Pappe und  Decken besteht. Kälte und Nässe dringen in den „Wohnraum“ ein. Im Winter ist  es besonders schlimm.

Brennmaterial fehlt In dem kleinen, schadhaften Haus riecht es nach verbranntem Gummi und aus dem Küchenofen steigt beißender Qualm. Oma Jennya Manukyan hat als Brennmaterial einen alten Reifen zerkleinert. Die 71-Jährige weiß, dass der Qualm nicht gesund ist. Aber sie selbst...

Mit Nahrungsmitteln sowie Hygieneartikeln zur Corona-Prävention unterstützen wir im Irak bedürftige  Familien, Witwen und Menschen mit Behinderung.  Auch die Familie des kleinen Yohanna, der ohne  Unterarme zur Welt kam, erhält Hilfe.

Am Nötigsten sparen, um zu überleben Wenn der kleine Yohanna (4) einmal ganz unbeschwert spielt, ist seine Mutter Nohra Zaya (30) glücklich und vergisst für einen Moment alle Sorgen. Doch das hält meist nur einen Augenblick. Zu drückend, zu existenziell sind die Ängste, die die...

Zugang zu sauberem Trinkwasser und nachhaltiger Hygiene

Unsere Ziele Hoffnungszeichen versorgt Menschen in akuten Notsituationen und Menschen langfristig im globalen Süden mit unabdingbaren Lebensgrundlagen. Hierzu zählen: Aktuelle Projekte, in denen wir uns für die Sicherung der wichtigsten Lebensgrundlagen einsetzen, finden Sie...

Diese Seite teilen