Flüchtlingszelt

„Wir konnten den Ukraine-Nothilfefonds auf 250.000 Euro aufstocken“ , bestätigt Reimund Reubelt, Erster Vorstand von Hoffnungszeichen. Die Konstanzer Organisation für Menschenrechte, humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit unterstützt mehrere Hilfsprojekte in der Slowakei...

Eine Prozession zu Ostern in Mosambik

Äthiopien: „Melikami Fasika!“ Das Osterfest wird in Äthiopien in der Regel etwa eine Woche länger als in Deutschland gefeiert. Alle christlichen Konfessionen, einschließlich der orthodoxen, katholischen und protestantischen, kommen zu einer Reihe von traditionellen Gottesdiensten...

Überschwemmungen setzen im Südsudan weite Landstriche unter Wasser. Die Lebensgrundlage von Millionen Menschen ist gefährdet.

Kurz nach Kriegsbeginn gab es Bombardierungen von zivilen Gebäuden wie am 24. Februar in Tschuhujiw. Dort wurden Wohngebäude schwer beschädigt.
Der Krieg in der Ukraine stürzt Millionen Menschen in Not. Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs Karim Khan hat Ermittlungen in Richtung von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit in der Ukraine aufgenommen. Nehmen Sie an unserer Petition teil und unterstützen Sie...
Debora Yar (24) floh mit ihrer Familie vor Kämpfen und harrt seitdem als Binnenvertriebene aus. Ihr gesamter Besitz wurde geplündert, ihr Haus in Brand gesteckt.

Plünderungen, Brände und Kämpfe Bereits vier Jahre ist es her, dass Debora Yar (Name geändert) und ihre Familie ihr Zuhause verloren hat. Frühmorgens im April 2018 stürmten bewaffnete Männer ihr Dorf Mayom. „Es war um fünf Uhr. Ich war mit meiner Mutter und meinen Kindern im Haus...

Gyulizar Matevossyan (82) ist vom Leben gezeichnet. Die Frau lebt in Armut und Einsamkeit. Ein Lichtblick im Alltag der betagten Dame ist das Hilfspaket von Hoffnungszeichen.

Krieg, immer wieder Krieg Vor einigen Wochen wieder schmerzhaft und akut in die europäische Wahrnehmung gerückt, ist er in Bergkarabach regelmäßiger Begleiter. Mal mit ruhigen Phasen, mal neu aufflammend, und immer mit Ängsten, Trauer und Armut einhergehend. Gyulizar Matevossyan...

Dorit Töpler (li.) spricht einer 82-jährigen Geflohenen aus Kiew gut zu.

Wie haben Sie die Situation an den Grenzübergängen erlebt? Die Eindrücke waren sehr unterschiedlich. Die ankommenden Flüchtlinge wurden von den Helfenden direkt versorgt. Helfende haben Geflohene gezielt angesprochen, sie zur Anmeldung oder medizinischen Untersuchung gebracht...

Dr. Werner Missalek (1944 - 2022) bei der Untersuchung einer kleinen Tuberkulose-Patientin 2010 in Duong (damals noch Sudan).

Sein Einsatz für Patienten im Südsudan Der Tropenmediziner war zwischen 2003 und 2013 mehrmals für Hoffnungszeichen im Einsatz. Im Südsudan behandelte er mangelernährte Kinder, akute Malariafälle und vielfältige andere Gesundheitsprobleme. Für zahlreiche schwerkranke Kinder war...

Kreuz auf Bibel

Jesus von Nazareth ist gekreuzigt und gestorben. Pilatus hat die Akte über ihn geschlossen. Da war große Aufregung, nun ist Ruhe, der unbequeme Mann ist beseitigt. Die Ankläger haben ihr Ziel erreicht. Seine Freunde sind mit ihren Erwartungen und Hoffnungen völlig am Boden...

Diese Seite teilen