Aktuelles aus unseren Projektländern

Berichte

Hoffnungszeichen leistet direkte Hilfe bei den Menschen vor Ort in den Projektregionen. Lesen Sie mehr dazu in den regelmäßigen und eindrücklichen Berichten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Anzeige: 281 - 290 von 393
Bericht
	Die Liste verheerender Erdbeben auf Indonesien ist lang - hier im Bild Schäden von einem Beben auf der Insel Sumatra. Nun traf es Sulawesi. Ein Tsunami richtetet insbesondere in der Stadt Palu schwere Schäden an.
Erdbeben in Indonesien

Drama auf Sulawesi

Vergangenen Freitag erschütterte ein schweres Erdbeben die indonesische Insel Sulawesi. Das ganze Ausmaß der Katastrophe ist noch unklar.
Bericht
Bei seiner Einlieferung in die Krankenstation in Rumbek ist Bol so schwach, dass er nicht alleine sitzen und kaum seine Augen öffnen kann. Der Bauch des Kindes ist aufgebläht.
Südsudan

Der lange Weg in die Klinik

Oft ist es fast zu spät, wenn Eltern mit ihren mangelernährten Kindern die Krankenstation in Rumbek erreichen. Doch die Behandlung ist meist ein Erfolg.
Bericht
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung im Jemen hat keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Der Andrang an den Wasserausgabestellen von Hoffnungszeichen ist groß.
Jemen

"Wir haben Angst zu verdursten"

Im Bürgerkriegsland wird das Wasser knapp. Die Hälfte der Bevölkerung muss dursten. Hoffnungszeichen plant, die Menschen im Jemen nachhaltig mit Wasser zu versorgen.
Bericht
Mabeny Gai ist sieben Monate alt und schwer mangelernährt. Außerdem hat er eine Augenkrankheit, die behandelt werden muss.
Südsudan

Kranke Mutter, krankes Kind

Viele Familien in der Region Rumbek sind beängstigend unterversorgt. Im Ernährungsprogramm der Klinik in Rumbek helfen wir mangelernährten Kindern wie Mabeny.
Bericht
Liebevoll versorgt Maro Babajan ihren Mann Benik, der einen Schlaganfall erlitt. Das Ehepaar führt ein beschwerliches Leben, es fehlt am Nötigsten. Doch sie mögen die Hoffnung nicht aufgeben.
Bergkarabach

Das alte Leben ist verloren

Die Not vieler Familien in Bergkarabach ist so groß, dass sie die Hoffnung fast verlieren. Doch unser Beistand ermöglicht ihnen immerhin, sich mehrere Wochen zu versorgen.
Bericht
2,2 Mio. Kinder in der DR Kongo sind gravierend mangelernährt. Im Zentrum  von PEDER erhalten Straßenkinder täglich eine warme Mahlzeit.
DR Kongo

Ein Leben in Hunger auf der Straße

Viele Kinder in der Großstadt Bukavu in der Demokratischen Republik Kongo schlagen sich als Tagelöhner durch. Auf der Straße drohen große Gefahren. Hoffnungszeichen bietet ihnen eine Perspektive.

Diese Seite teilen

Eine Frau benutzt frisches Wasser von Hoffnungszeichen.

Möchten Sie sich für mehr Menschenwürde engagieren?

Unser Newsletter informiert Sie über unsere aktuellen Projekte, Petitionen und vieles mehr.

Jetzt anmelden:

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.